Nachdem die Diagnose Asthma bronchiale gestellt wurde und die Ersttherapie erfolgt ist, wird Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen ein langfristiges Therapiekonzept erarbeiten, damit Sie möglichst keine oder nur geringe Beschwerden im Alltag haben.
Ziel der Dauertherapie ist, dass Sie ein normales Leben führen können. Wenn asthmatische Beschwerden Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, muss die Therapie optimiert werden!
Je nach Beschwerden wird hierbei die Therapie entweder intensiviert (verstärkt) - "STEP UP" oder reduziert (vermindert) - "STEP DOWN". In der Regel sollte alle drei Monate eine Kontrolluntersuchung bei Ihrem Arzt stattfinden. Hierzu können Sie an einem so genannten "Disease Management Programm" teilnehmen. Wenn Ihr Arzt oder Ihre Krankenkasse das nicht anbietet, dann können Sie dies mit IWIMED machen, um immer fit zu bleiben.
Bei der Zunahme von Beschwerden sollten Sie natürlich zusätzlich zu den geplanten Untersuchungen umgehend ihre Ärzt*in aufsuchen. Bei geringen Beschwerden oder Beschwerdefreiheit können die Untersuchungszeiträume auf 6-12 Monate verlängert werden.