Folgende Maßnahmen werden unabhängig von Ihrer Behandlungsstufe immer empfohlen:
- Sie sollten mindestens einmal an einer Asthmaschulung teilnehmen. Diese Schulungen werden meist durch die krankenkasse angeboten.
- Falls Sie Raucher*in sind, sollten Sie mit dem Rauchen aufhören
- Sie sollten körperlich trainieren. Körperliche Betätigung kann zur Verbesserung Ihrer Beschwerden, zur Besserung Ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit und zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beitragen.
- Sie sollten versuchen, sich Schadstoffen und Allergie-auslösenden Stoffen nicht auszusetzen.
- Sie sollten beachten, dass Aspirin (ASS), verschiedene andere Schmerzmittel und Betablocker Asthma begünstigen können.
- Wenn Sie übergewichtig sind, sollten Sie versuchen, Ihr Gewicht zu normalisieren.
- Sie sollten Krankengymnastik machen: Techniken der krankengymnastischen Atemtherapie können als hilfreiche zusätzliche Maßnahmen dienen. Sie können Atemnot, Hustenreiz und Angst vermindern sowie Selbstorganisation und Lebensqualität verbessern.
- Sie sollten darauf achten, sich Luftverschmutzung möglichst wenig auszusetzen.
- Sie sollten versuchen, Ihren Stress zu reduzieren.